fbpx

Blog

Microneedling, der neue Trend in der ästhetischen Welt

Die Welt der Ästhetik entwickelt sich ständig weiter, Behandlungen sind wie Produkte immer auf der Suche nach mehr Effizienz zu erschwinglichen Kosten. Microneedling ist eine Anti-Aging-Hautpflegetechnik, die erst seit kurzem in der ästhetischen Medizin eingesetzt wird. Aufgrund ihrer bemerkenswerten Ergebnisse hat diese natürliche und nicht-invasive 100 %-Technik schnell den Schweizer Markt erobert. Mehrere Schönheitsinstitute bieten Microneedling an, damit wir ein junges Gesicht finden. Wie läuft die Sitzung ab? Was sind die Auswirkungen? Gibt es Kontraindikationen? Zoomen Sie auf die Microneedling in Genf.

Microneedling – eine typische Sitzung

Das Prinzip des Microneedling besteht darin, mit einem Dermaroller, einem Nadelgerät, Mikroperforationen auf der Gesichtshaut durchzuführen, um die Kollagenproduktion zu stimulieren.

Die regenerierte Haut ist somit jünger und narbenfrei. Im Allgemeinen erfolgt die Sitzung in 3 Hauptphasen: Reinigung der Haut, Perforation und Feuchtigkeitsversorgung. Je nach Institut kann es von einer Lichttherapie-Sitzung begleitet werden, um die Diffusion der Wirkstoffe in der Haut zu fördern.

Zuerst untersucht die Kosmetikerin Ihre Haut, um herauszufinden, auf welche Bereiche Sie sich konzentrieren müssen. Anschließend wird die Haut desinfiziert, um das Eindringen von Bakterien während der Mikroperforation zu verhindern. Kommt nach der Verwendung des Dermarollers nach einer genau definierten Bedeutung. 

Keine Sorge, Sie werden normalerweise keine Schmerzen verspüren, die Beschwerden sind noch gut erträglich. Die Kosmetikerin gibt dies an, wenn die Anwendung einer Betäubungscreme notwendig ist. Die Kosmetikerin wird auf die Bereiche bestehen, in denen die Falten deutlich sichtbar sind. Schließlich endet die Sitzung mit einem sanften Moment: dem Auftragen von Pflege und / oder Feuchtigkeitscreme, da die Haut zu diesem Zeitpunkt sehr aufnahmefähig ist.

Die Wirkung von Microneedling

Nach einer Microneedling-Sitzung ist Ihre Haut taufe. In sehr seltenen Fällen kann es zu Mikroblutungen kommen. Es ist ratsam, sich mindestens 48 Stunden nicht in der Sonne aufzuhalten. Die Rötung verschwindet normalerweise nach 48 Stunden. In einigen Fällen kann es jedoch, je nach Hauttyp, nach einer Woche noch ein wenig auffallen. Sie können es jedoch unter einem Fundament verstecken.

Das Ergebnis des Microneedling bleibt sehr spürbar: Feine Linien verschwinden, da die Haut vollständig regeneriert ist. Ebenso sind Altersflecken und andere Narben im Gesicht verblasst. Die Gesichtshaut ist sichtbar praller und weniger stumpf. All dies in einer Sitzung, die etwa 1h30 dauert. Etwas Schönheitsinstitute und Gesichtsbehandlungen in der Schweiz bieten Pakete mit mehreren Sitzungen im Abstand von 15 Tagen an, um die Wirkung zu optimieren. 

Microneedling - Kontraindikationen

Obwohl es sich um eine nicht-invasive und natürliche Technik handelt, wird Microneedling während einer hormonellen Krise und bei Menschen, die die Blutung nicht bewältigen können, nicht empfohlen. Kontraindiziert sind insbesondere folgende Fälle: Schwangerschaft, Einnahme von Antikoagulanzien, Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten, Autoimmunerkrankungen wie Diabetes, Hautausschlag: Zyste, Akne oder Herpes ... 

Die Erfahrungsberichte zum Microneedling bleiben jedoch sehr positiv, eine Sitzung kostet je nach Gerät und verwendetem Produkt rund 100 CHF. Wo soll man es machen? Auf Askeed finden Sie ganz einfach ein Schönheitsinstitut in Ihrer Nähe. Durch den Vergleich von Angeboten und Bewertungen können Sie sicher sein, dass Ihnen der beste Fachmann zur Verfügung steht.

Siehe andere Artikel